Service für Medien
Sie sind Journalist oder Blogger? - Hier geht's zu Pressemitteilungen, passenden Fotos und Ansprechpartnern. Sehr gerne betreuen wir Sie auch persönlich vor Ort. Anruf genügt.
In Stichworten finden Sie die wichtigsten Zahlen, Daten, Fakten rund um die Urlaubsregion, dazu Outdoor-Angebote, natürliche und kulturelle Besonderheiten, aber…
Mitte Juni wird im Süden Bayerns drei Tage lang nach allen Regeln der Kunst musiziert: Hunderte Musikanten aus Volksmusik und Klassik spielen beim…
Wolfgang A. Mozart und David Garrett spielten Mittenwalder Geigen. Die Violinen sind weltweit ebenso begehrt wie Ausbildungsplätze an der Fachschule für…
Neuerdings kann Groß und Klein in Mittenwald, Krün und Wallgau auf Entdeckungsreise gehen – auf eigene Faust und spontan.
Welches Kraut wirkt anti-depressiv, was darf alles in grüne Smoothies, und wie macht man Bauernkaviar?
Bei Geologie-Fans punktet die Alpenwelt Karwendel mit zwei geologischen Wanderwegen, Bayerns 1. Kieselstein-Lehrpfad und dem „Steinflüsterer“.
Der junge Fischmeister am Kranzbach, der Trekraft-Guide oder die Isarkiesel-Gurus kennen die Gewässer der Alpenwelt Karwendel wie ihre Westentasche. An ihrer…
Schafe, Ziegen, Rösser und Rinder sind tierisch gute Landschaftspfleger und prägen unser Bild der Alpen. Wanderer begegnen ihnen auf Almen und können bei deren…
Das 100-Jahr-Jubiläum der Mittenwalder Bergwacht fiel wegen Corona klein aus. Die Welt der Retter: und Bergsportler:innen hat sich stark verändert. Doch die…
König Max II. (Joseph) verordnete die erste Trachtenforschung Bayerns. Nur die Mittenwalder gehorchten und beschrieben ihre Werdenfelser Tracht 1853…
Wenig bekannte Berge oder Seen sind - besonders in Ferienzeiten - zu empfehlen. Zum Beispiel Wildensee, Grünkopf oder Krottenkopf in der Alpenwelt Karwendel…
Stille und Spannung herrschen, wenn der Jäger auftritt und das Rotwild füttert. So erlebt man prächtige Tiere aus nächster Nähe und erfährt Interessantes über…
Wie wird Langlauf kinderleicht? Eine junge Schülertrainerin aus Magdalena Neuners Heimat gibt Tipps, was man mit dem Nachwuchs auf der Loipe beherzigen soll.
In Kaltenbrunn – zwischen Krün und Garmisch-Partenkirchen findet ab 20. Dezember jeden Mittwoch der Gäste-Biathlon statt. Genau dort feierten Magdalena Neuner…
Nostalgiefreunde pilgern zu einem außergewöhnlichen Skirennen nach Krün: Bei "Nostalski" stürzen sie sich in original Ausrüstung von anno dazumal in…
Von Dreikönig bis Faschingsdienstag ziehen Maschkera durch die Orte im Süden Bayerns. Sehr viele und schöne dieser Figuren mit Holzmasken sieht man in…
"Thomas Dreßen hat bei uns das Skifahren gelernt“, erinnert sich Klaus Wurmer, erster Vorstand des Skiclubs Mittenwald und zugleich Chef des „Skiparadies…
Wenn das deutsche Langlauf-Team an den Start geht, ist auch Max Achatz gefordert. Der Skitechniker aus Krün und seine Kollegen des Langlauf-Stützpunkts…
GEO kürte den Mittenwalder Christkindlmarkt zu einem der schönsten zehn Weihnachtsmärkte Deutschlands. Doch wer sich dorthin aufmacht, sollte am ersten Advent…