zurück zur Startseite
Erleben Sie den besonderen Weihnachtszauber beim Adventsmarkt der Sinne, © Alpenwelt Karwendel | Angelika Warmuth

Ruhig einstimmen: Advent im Karwendel

Am dritten Advent zeigt der Mittenwalder Christkindlmarkt, wie stimmungsvoll der Advent sein kann.

GEO kürte den Mittenwalder Christkindlmarkt zu einem der schönsten zehn Deutschlands. Am Wochenende des dritten Advent, von 12. bis 14. Dezember 2025, herrscht wieder „Adventzauber“ in den Gassen Mittenwalds. Nikolaus und seine Engel ziehen durch die engen Gassen um den barocken Turm der Mittenwalder Pfarrkirche St. Peter und Paul. Nebenan öffnen die Wichtelwerkstatt und das Geigenbaumuseum ihre Pforten. Märchenstunden und Kutschfahrten stehen ebenso auf dem Progamm wie viel weihnachtliche Musik. Schließlich gilt der Geigenbauort im Süden Bayerns als Hochburg echter Volksmusik. Verschiedenste Ensembles – vom Kinderchor bis zu Bläser- und Sängergruppen oder der Mittenwalder Musikkapelle - werden auf dem Markt musizieren.

Ohnehin ist alpenländische Volksmusik längst Markenzeichen des oberen Isartals. Liegt es an der jahrhundertealten Instrumentenbau-Tradition? Jeden falls spielen viele in Mittenwald, Krün und Wallgau mindestens ein Musikinstrument, und die Dichte an kleineren Musik- und Gesanggruppen sowie größeren Chören und Musikkapellen ist beachtlich. Traditionen, wie ein "Hoagascht", das spontane Zusammenspielen in einer Wirtschaft, oder "Hausmusi" daheim in der Stube gehören einfach zum guten Ton. Diese Tradition prägt auch die Adventszeit in der Alpenwelt Karwendel. Sie wird beim Weihnachtskonzert des Jugendorchesters, dem Adventsingen des Gebirgstrachtenvereins und beim Stefanitanz in Wallgau spürbar.

Im Krüner Ortsteil Klais wird es am Heiligen Abend besonders besinnlich: Familie Höck und Freunde halten ab 17 Uhr an der Klaiser Kapelle eine Andacht. Als Vater und Sohn Höck vor 20 Jahren Trompete auf ihrer Terrasse spielten, regten die Nachbarn an, das doch zur Kapelle zu verlegen. Nun spielen mehrere aus dem Dorf mit, zwei Mädels singen, und die Gäste kommen sogar aus dem benachbarten Tirol oder den USA.

Auch an der Kapelle "Maria Rast" in den Buckelwiesen, die es sogar auf die Briefmarke der Deutschen Post schaffte, kann man den Advent besinnlich begehen.

Die Broschüre "Adventszeit und Christkindlmärkte 2025" ist ab November in den Tourist-Informationen erhältlich. Details, wie Öffnungszeiten sowie das Rahmenprogramm sind hier online.

Kontakt:
Alpenwelt Karwendel Mittenwald Krün Wallgau Tourismus GmbH,
Tel. +49(0) 8823 33 981, veranstaltung@alpenwelt-karwendel.de,
https://www.alpenwelt-karwendel

Verwendung

Bitte senden Sie Anfragen für Bildmaterial per E-Mail an:
Julia Müller
+49(0) 8823 33904
marketing-assistenz@alpenwelt-karwendel.de

Bitte beachten Sie, dass all unsere Fotos frei zur redaktionellen Verwendung nur im Zusammenhang mit der Alpenwelt Karwendel sind. Dabei sind stets die angegebenen Copyrights (Alpenwelt Karwendel/ Fotograf) zu nennen.