Pressetexte Kultur
Nach Themen filtern:
Von 6. September bis 12. Oktober 2025 wird das Ende des Almsommers groß gefeiert. Almabtriebe, Feste und Märkte stehen auf dem Programm. Mit den Ziegen wird wieder ihr "Hüteesel" Frederico ins Tal laufen.
Xi Wang ist Geigenvirtuosin aus New York und liebt Mittenwald und seine Geschichte. Nun hat sie mit Geiger Sven Stucke eine App herausgebracht, die Gäste dank augmented reality und künstlicher Intelligenz (KI) durch den Geigenbauort führt.
Wer zieht den anderen geschickter und schneller über den Tisch? - Ende August treten die besten in Bayern gegeneinander an.
Wolfgang A. Mozart und David Garrett spielten Mittenwalder Geigen. Die Violinen sind weltweit ebenso begehrt wie Ausbildungsplätze an der Fachschule für Instrumentenbau.
Der ZDF-Weihnachtsfilm 2023 wurde in Mittenwald gedreht. Davor arbeiteten viele andere Filmcrews in der Alpenwelt Karwendel. 2024 steht nun Hollywood-Schauspielerin Nina Hoss im oberen Isartal vor der Kamera.
Schafe, Ziegen, Rösser und Rinder sind tierisch gute Landschaftspfleger und prägen unser Bild der Alpen. Wanderer begegnen ihnen auf Almen und können bei deren Hirten einkehren. Ein Hirtenpaar zieht sogar samt Brotbackofen auf die Hochalm.
König Max II. (Joseph) verordnete die erste Trachtenforschung Bayerns. Nur die Mittenwalder gehorchten und beschrieben ihre Werdenfelser Tracht 1853 detailreich. Zur Wiesn-Zeit spielt die Tracht eine der Hauptrollen in der Alpenwelt Karwendel. Denn dann gipfelt das Brauchtumsjahr.
Ab Dreikönig ziehen Maschkera durch die Orte im Werdenfelser Land. Besonders viele dieser kauzigen Faschingsfiguren mit handgeschnitzten Holzmasken treiben in Mittenwald ihr Unwesen. Dabei ist "Fleckerlg'wand" besonders aufwändig gekleidet.