„Geignhuiz“ – Geigenholz aus den umliegenden Wäldern ist die Basis für den Geigenbau. Die Werkstätten der Mittenwalder Geigenbauer sind in der Regel nicht für Besucher zugänglich. Wer sich aber näher mit diesem Handwerk beschäftigen möchte, der hat im Geigenbaumuseum die Gelegenheit dazu. In der originalgetreu ausgestatteten Schauwerkstatt kann man regelmäßig ortsansässige Geigenbauer bei der Arbeit beobachten und den Weg vom Holz zur Geige nachvollziehen.
An vielen Freitagen findet sich um 14.00 Uhr ein Geigenbauer im Museum ein, um den Besuchern einen Einblick in seine Arbeit zu gewähren. Natürlich werden auch gerne Fragen beantwortet und erklärt wie sich eine Geige zusammensetzt.
Über 600 Gastgeber für perfekte Bergmomente in Mittenwald, Krün oder Wallgau! Finden Sie Ihre Unterkunft in der Alpenwelt Karwendel - Urlaub, wo Bayern am schönsten ist...