„Boinhausgass“ - in der Ballenhausgasse befindet sich ein Museum in dem Geschichte lebendig wird. Das Geigenbaumuseum im Herzen von Mittenwald
beleuchtet die lange Tradition dieses Handwerks und zeigt wie stark der Geigenbau mit der Ortshistorie
verbunden ist. Hier sind rund 200 Geigen und Zupfinstrumente ausgestellt, von der hochwertigen Meistergeige bis zum einfachen Verlegerinstrument. Es gibt aber nicht nur viel zu sehen, sondern auch die Gelegenheit an den Zutaten des Geigenlacks zu riechen, die Beschaffenheit des Holzes zu fühlen und zu hören, welche Musik
auf den Instrumenten gespielt wird. Hier erfahren Sie auch wo sich die Werkstätten der Geigenbauer heutzutage befinden.
Der kleine Veranstaltungssaal des Museums wird immer wieder für Konzerte und Lesungen genutzt. Wechselnde Sonderausstellungen
beschäftigen sich mit der bewegten Geschichte des oberen Isartals und in der Schauwerkstatt
bietet sich die Möglichkeit einem echten Geigenbauer über die Schulter zu schauen. Ideale Voraussetzungen also, um sich einfach die Zeit zu vertreiben oder einen Regentag
zu überbrücken. Außerdem findet in Mittenwald regelmäßig der Internationale Geigenbauwettbewerb
statt, auch hier gibt es viel zu sehen und zu hören.
Aktuelles:
Reguläre Öffnungszeiten: 10.00 bis 17.00 Uhr, Montags Ruhetag.
In der Nebensaison (16.03.-14.05. sowie 15.10.-04.11.) von 11.00 bis 16.00 Uhr geöffnet, Montags Ruhetag.
Über 600 Gastgeber für perfekte Bergmomente in Mittenwald, Krün oder Wallgau! Finden Sie Ihre Unterkunft in der Alpenwelt Karwendel - Urlaub, wo Bayern am schönsten ist...