„staad“ – also leise und gepflegt steht die Kapelle Maria Königin nahe des Lautersees bei Mittenwald. Die Kapelle wurde in den Jahren 1993/94 vom Gebirgstrachtenverein Mittenwald errichtet und am 28.05.1995 eingeweiht. Die ortsansässigen Bildhauermeister Stefan Pfeffer und sein Vater Sebastian übernahmen die künstlerische Gestaltung der Kapelle. Die Künstler sind vor allem für ihre beeindruckenden Lüftlmalereien in Mittenwald und Umgebung bekannt.
Sie erreichen die Kapelle Maria Königin entweder mit dem Gäste- und Wanderbus oder zu Fuß über die verschiedenen Wanderwege Richtung Lautersee. Im Verlauf des Kirchenjahres werden hier verschiedene Feste gefeiert wie z. B. Maiandacht, Georgiritt, das Patrozinium am 22. August, Kirchweih und auch Gottesdienste mit Musik.
Über 650 Gastgeber für perfekte Bergmomente in Mittenwald, Krün oder Wallgau! Finden Sie Ihre Unterkunft in der Alpenwelt Karwendel - Urlaub, wo Bayern am schönsten ist...