zurück zur Startseite
Waldfroh - Illustration von karlmeise, © karlmeise
Abenteuer im Wald

Hoi liebe Kinder, im neuen Hoch³ Magazin gehen wir mit euch in den Wald! Denn er ist ein großer Abenteuerspielplatz, in dem es immer wieder etwas Neues zu entdecken gibt. Zum Beispiel spiele ich gerne Walddetektiv und das geht so: Jeder von meiner Familie oder meinen Freunden sammelt bei einem Waldspaziergang einen Gegenstand, wie zum Beispiel einen abgenagten Kiefernzapfen, einen Stein, der wie ein Gesicht aussieht, oder ein Blatt mit einer besonderen Form. Wichtig ist, dass man es am Boden findet und nirgendwo ab- oder ausreißt. Dann vergleichen wir unsere Fundstücke, suchen gemeinsam noch ähnliche dazu und legen daraus am Boden ein Bild oder bauen ein kleines Wichtelhaus. Vielleicht gelingt euch sogar ein Waldmandala? Dafür legt ihr gleiche Fundstücke im Kreis:

Ein Waldmandala aus selbst gesammelten Wand-Utensilien, © shutterstock

MINIATURLAND

Ein weiterer Tipp im Wald ist, mal aus anderer Perspektive hinzuschauen. Mach’ dich mal am Boden ganz klein und dann siehst du vielleicht einen echten Pilz, krabbelige Waldbewohner bei der Transportarbeit oder das kleine Zwergenversteck auf dem Wallgauer Märchenweg. Auf dem Märchenweg gibts links und rechts ganz viel zu entdecken, aber auch oben in den Bäumen einen Suchauftrag: An acht Orten sind bemalte Steineulen versteckt - findest du sie?

Zwerg und Pilz am Märchenweg in Wallgau, © Alpenwelt Karwendel | Philipp Gülland

LEICHTER LAUFEN

Damit beim Wandern und Laufen die Zeit schneller vergeht, gibt es tolle Hüpf- und Abzählreime. Sehr bekannt ist „ein Hut, ein Stock, ein Regenschirm“ oder du zählst einfach deine Schritte von einem Balancierstamm zum nächsten. Und eine wichtige Sache darf bei uns in Bayern auch nie fehlen: A gscheide Brotzeit – von Butterbreze bis Landjäger! Was bei Xaver aus Wallgau in den Rucksack kommt, erzählt er dir im neuen Hoch³-Magazin, für das wir ihn auf dem Märchenweg getroffen haben. Um dich schon mal auf deine nächste Tour einzustimmen, kannst du hier direkt in „ein Hut, ein Stock, ein Regenschirm“ reinhören:

Familie auf Entdeckungsjagd in der Alpenwelt Karwendel , © Alpenwelt Karwendel | Philipp Gülland

 

 

STEIN UND SPIEL

Rund um den Wallgauer Märchenweg gibt es aber nicht nur Wald, sondern auch das ausgetrocknete Bachbett der Finz, in dem man richtig gut spielen kann. Hier kannst du zum Beispiel dein eigenes Steinmännchen bauen oder von einem großen Stein zum nächsten springen, ohne den Fußboden zu berühren. Gleich nebenan liegt der Naturspielplatz an der Finz , der einen neuen Bikepark mit Sprüngen und Pumptrack bekommen hat. Und wenn du eine Pause vom Hangeln im Seilgarten oder Klettern auf dem Piratenschiff brauchst, gibt es im Haus des Gastes ein erfrischendes Eis oder einen süßen Pfannkuchen.

Im Wald findet man allerhand Ineressantes, © Alpenwelt Karwendel | Philipp Gülland

Auf nach Wallgau