zurück zur Startseite
E-Biketour in der Alpenwelt Karwendel mit EU Fonds Logo, © Alpenwelt Karwendel | Pierre Johne

Neue Erlebniswege App

Die Alpenwelt Karwendel freut sich, den offiziellen Launch der innovativen "Alpenwelt Erlebniswege" App bekannt geben zu dürfen. Nach drei Jahren intensiver Vorbereitung ist das Innovationsprojekt bereit, den Gästen ein einzigartiges Erlebnis zu bieten, das die faszinierenden E-Bike Themenwege mit spannenden Inhalten auf dem Smartphone verbindet. Edutainment auf dem Fahrrad für die ganze Familie.

Die "Alpenwelt Erlebniswege" App für iOS und Android vereint das Beste aus zwei Welten - das atemberaubende Naturerlebnis der Alpenwelt Karwendel und die modernen Möglichkeiten eines Smartphones. In der App stehen den Nutzern ab sofort fünf Themenwege zur Verfügung, die vier Elemente sowie eine Route zu den „G7“ Treffen in der Region.

Jeder der Themenwege bietet etwa zehn interessante Stationen, an denen die Gäste humorvolle Videos, Drohnenflüge, informative Texte und spannende Geschichten zur Region entdecken können. Dabei werden besondere geologische Gegebenheiten in Bezug zur Isar, kulinarische Themen sowie Technik-Tipps für E-Biker auf unterhaltsame Weise vermittelt. Die Inhalte der Routen wurden sorgfältig wissenschaftlich-didaktisch aufbereitet und mit humorvollem Storytelling multimedial umgesetzt.

Ab sofort kostenfrei im Google Play und im Apple AppStore verfügbar.

 

 

 

Zum REACT EU Projekt

Die Erlebniswege-App ist Bestandteil des Förderprojekts „Schaffung digitaler Infrastruktur und Aufbau digitaler Themenwege“, das vom Freistaat Bayern aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) als Teil der Reaktion der EU auf die COVID-19 Pandemie finanziert wird.

Die finale Konzeption der App bis zur Umsetzung wurde nach Ausschreibung an Lukas Rössler von der Innovativ Agentur Fosbury vergeben.

Projektbeginn: November 2022

Projektende: Ende 2024

Gesamtfinanzierungskosten: 130.000 €

Fördersatz: 80%

Projektpartner:  Dr. Peter Hasdenteufel Department Geographie der LMU München, Dr. Michael Streifinger Department Geographie der LMU München und der Bikeclub Mittenwald