Orte
bodenständig und herzlich
Start: Tourist-Information Wallgau - Ziel: Tourist-Information Wallgau
Die „Alpenwelt Erlebniswege“-App führt auf jeder der Radtouren zu verschiedenen Stationen, die dazu einladen, vom Sattel zu steigen. Digital aufbereitete Inhalte ergänzen das Naturerlebnis mit Insiderwissen zu Landschaft, Politik und Kulinarik. In kurzweiligen Videoclips geht das Murmeltier Kurbl auf Entdeckungstour und befragt dabei Experten wie Archäologen und Geologen. Das knifflige Quiz und ein virtuelles Stempelbuch machen der ganzen Familie Spaß.
Dieser kurzweilige E-Bike-Themenweg folgt ab Wallgau den Spuren des Wassers. Gut gelaunt begleiten Murmeltier Kurbl und Geograf Dr. Peter Hasdenteufel die rund zweistündige Wasser-Route. An jeder Station der 22 Kilometer langen Tour löchert der neugierige Kurbl den Fachmann von der Universität München. Dank der Erlebniswege App sieht und hört man ihre unterhaltsame, aber lehrreiche Plauderei auf Video. So lüften sie viele Naturgeheimnisse der Alpenwelt Karwendel: Warum taucht der Finzbach ab? Wie gelangt das Isarwasser von Krün in den Walchensee? Was ist ein Toteissee? Und natürlich die Frage aller Fragen, woher die Isar ihre türkisblaue Farbe hat? Dabei kommt auch Knackiges wie der Schutz natürlicher Flussläufe und ihrer Bewohner ins Spiel.
Los geht’s an der Tourist-Info in Wallgau. Von dort radeln E-Biker mit Kurbl und Peter von Station zu Station der Wasser-Route. Zuerst an den Isarkanal und den Finzbach, dann an den schillernden Barmsee, den versteckten Grubsee und den - laut Peter - „launischen“ Tennsee. Nach einem Stopp an der Kapelle Maria Rast erkundet man den Isar-Stausee und das große Floß, um mehr zur Geschichte der Flößerei auf der Isar zu erfahren. Zum Schluss quert man die Finz, entdeckt das Brunnenhaus und erreicht dann die Schotterterrassen des Golfclubs Wallgau . Die Erlebniswege App verführt auch zu kleinen Abstechern von der Wasser-Route. Diese „Joker-Stationen“ spornen nicht nur den Entdeckergeist an. Man punktet dort gleich doppelt für das Quiz der Erlebniswege App.