Der Mythos
Erleben Sie die Schönheit und Kraft der Natur auf den Spuren von Geistern, Kobolden und Zwergen. Laut Erzählungen glaubten die Menschen in der Region, es hause ein Dämon in der Klamm zwischen Leutasch und Mittenwald. Dieser soll mit seinen Kobolden bei weltfremder Musik den nördlichen Klammausgang bewacht haben. Auch in Mittenwald
soll der Geist auf den umliegenden Feldern dabei beobachtet worden sein, wie er über das Gras flog und es mit goldenem Tau übersäht hat. Auf den drei Themenwegen der Geisterklamm (Klammsteig, Koboldpfad und Wasserfallsteig) finden Sie neben den Naturspektakeln auch jede Menge Erlebnis- und Infopunkte für Groß und Klein. Am Mittenwalder Klammeingang finden Sie einen kleinen Kiosk, für den Wasserfallsteig wird eine geringe Eintrittsgebühr erhoben.
Aktuelles:
Die Leutascher Geisterklamm ist seit Freitag, den 28.04.23 wieder begehbar. Das Klammstüberl auf der Leutascher Seite öffnet am 1. Mai. Der Wasserfallsteg ist durch einen Felssturz stark beschädigt und muss erst repariert werden. Die Wiedereröffnung ( einschließlich Klammkiosk ) wird noch bekannt gegeben.
Allgemeines:
Der Wasserfallsteig und der Klammkiosk sind in der Sommer-Saison von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet, Freitags Ruhetag. Die Klamm mit Klammgeistweg und Koboldsteig ist auch außerhalb der Öffnungszeiten auf eigene Gefahr begehbar. In den Wintermonaten ist die Klamm je nach Witterung ab dem 01. November geschlossen. Um Unfälle zu vermeiden, sollten Kinder sorgfältig beaufsichtigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Mitnahme von Hunden, Kinderwägen, Fahrrädern, Rollstühlen und Fahrzeugen aller Art aufgrund von Gitterbodenabschnitten und Treppen nicht möglich ist. Ein Großteil der Wege verläuft in sonnigen Bereichen, im Inneren kann es aber auch im Hochsommer kühl werden, daher raten wir zu entsprechender Kleidung.